Überspringen zu Hauptinhalt
Blurred Car Headlights On Winding Road At Night
emodrom abc
Autonomes Fahren

Die Mobilität geht neue, spannende Wege! Wir möchten euch auf dieser aufregenden Reise begleiten und mit unserem „emodrom abc“ neu entstandene, aber auch bestehende Begrifflichkeiten näher bringen. Was ist ein Akkumulator? Wozu benötigt man Lithium? Wo befindet sich die Sachs-Kurve? All dies und noch viel mehr erfahrt ihr regelmäßig in unserem „emodrom abc“!“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Los geht’s heute mit Buchstabe A zum Thema

Autonomes Fahren

Oder automatisches Fahren? Oder automatisiertes Fahren? Geht alles. Vom Ursprung des Wortes her ist der Begriff Automobil schon immer autonom: er besagt, dass sich ein Gefährt, ohne geschoben oder von Tieren gezogen zu werden, wie von allein fortbewegt. Der moderne Autonomiebegriff braucht also eine Präzisierung: Das Fahrzeug macht nicht den Fahrer autonom, sondern es fährt selbstständig.

© Bild: emodrom / Chaparro | Redaktion: emodrom

An den Anfang scrollen